Regionalstelle Hannover


Information und Anmeldung:
Dr. Sabine Rienhoff
Hunaeustr. 6
30177 Hannover
T: 0511 628197
F: 0511 3948061
info@dgzh-hannover.de

Aktuelle Termine

SV - Supervision und Fallvorstellung
10.11.2023, 09:00 Uhr, bis 10.11.2023, 12:00 Uhr

Hannover, Magic Dental-Kinderzahnarztpraxis/ Ansprechpartner: Frau Schmiedel Tel. 0821 44847730 /Fax: 0821 44847769/ info@dgzh-augsburg.de
Referent(en): Sabine Rienhoff,Jan Rienhoff,

ZK3 - Die Kinderhypnose in der Zahnmedizin
10.11.2023, 14:00 Uhr, bis 11.11.2023, 17:00 Uhr

Hannover, Magic Dental-Kinderzahnarztpraxis/ Ansprechpartner: Frau Schmiedel Tel. 0821 44847730 /Fax: 0821 44847769/ info@dgzh-augsburg.de
Referent(en): Josefine Nagy,,
Kindgerechte Induktionsformen und ihre Anwendung
  • Nutzung von patientenspezifischen Strategien
  • Hypnose zur Schmerzreduktion und Hypnoanalgesie
  • Altersgerechte Induktionen- nach Altersgruppen gestaffelt
  • Utilisation von Trancephänomenen (Amnesie, Hypermnesie, Armlevitation, Handschuhanästhesie, posthypnotische Suggestionen)
  • Behandlung von nicht kooperativen und aggressiven Kindern
  • Direkte Induktionstechniken (Turboinduktion, Faszinationsmethode u. a.)

Anmeldeunterlagen anfordern

SV - Supervision und Fallvorstellung
19.01.2024, 09:00 Uhr, bis 19.01.2024, 12:00 Uhr

Hannover, Magic Dental - Kinderzahnarztpraxis/ Ansprechpartner: Frau Schmiedel Tel. 0821 44847730 / Fax: 0821 44847769 / info@dgzh-augsbur
Referent(en): Jens von Lindeiner,,
Supervision für Teilnehmer des ZK-Curriculums. Die Supervision ist wichtiger Bestandteil der Ausbildung und notwendige Ergänzung zu den Kursen der Curricula. Supervision bedeutet kollegiales Überschauen. Gerade am Beginn der Ausbildung ist es für die eigene Weiterentwicklung von großer Wichtigkeit, einem erfahrenen Supervisor Fragen stellen zu können. Hierzu werden anhand von Videoaufzeichnungen Behandlungsfälle vorgestellt und gemeinsam besprochen. Der Supervisionsbericht dient dem Supervisanden zur Vorbereitung und Dokumentation einer Fallvorstellung. Zur Erlangung einer DGZH-Zertifizierung ist für die verschiedenen Curricula eine Mindestanzahl von Supervisionsstunden und Fallvorstellungen (Video, SV-Bericht) vorgeschrieben: Z-Curriculum: 32 Stunden Supervision, 3 Fallvorstellungen ZK-Curriculum: 32 Stunden Supervision, 3 Fallvorstellungen H-Curriculum: 24 Stunden Supervision, 1 Fallvorstellung Die Supervision hat jeweils bei einem anerkannten

Anmeldeunterlagen anfordern

ZK4 - NLP und der Umgang mit Eltern
19.01.2024, 14:00 Uhr, bis 20.01.2024, 17:00 Uhr

Hannover, Magic Dental-Kinderzahnarztpraxis/ Ansprechpartner: Frau Schmiedel Tel. 0821 44847730 /Fax: 0821 44847769/ info@dgzh-augsburg.de
Referent(en): Jens von Lindeiner,,
Positiver Umgang mit Eltern in Hinblick auf das Behandlungsziel
  • Sinnesspezifische Zielorientierung in Bezug auf Tranceinduktion
  • Indirekte und konversatorische Tranceinduktionen, Prozesssprache (Milton-Modell)
  • Aktivierung und Utilisation von Ressourcen der Patienten (einfache Ankertechniken)
  • Wahrnehmungsgenauigkeit als aktives Feedbacksystem (verbale und visuelle Zugangshinweise)
  • Folgerungen für ergebnisorientierte trancefördernde Strategien in der eigenen Praxis (Transfer)

Anmeldeunterlagen anfordern

SV - Supervision und Fallvorstellung
23.02.2024, 09:00 Uhr, bis 23.02.2024, 12:00 Uhr

Hannover, Magic Dental-Kinderzahnarztpraxis/ Ansprechpartner: Frau Schmiedel Tel. 0821 44847730 /Fax: 0821 44847769/ info@dgzh-augsburg.de
Referent(en): Jan Rienhoff,Andre Weiser,
Supervision für Teilnehmer des ZK-Curriculums. Die Supervision ist wichtiger Bestandteil der Ausbildung und notwendige Ergänzung zu den Kursen der Curricula. Supervision bedeutet kollegiales Überschauen. Gerade am Beginn der Ausbildung ist es für die eigene Weiterentwicklung von großer Wichtigkeit, einem erfahrenen Supervisor Fragen stellen zu können. Hierzu werden anhand von Videoaufzeichnungen Behandlungsfälle vorgestellt und gemeinsam besprochen. Der Supervisionsbericht dient dem Supervisanden zur Vorbereitung und Dokumentation einer Fallvorstellung. Zur Erlangung einer DGZH-Zertifizierung ist für die verschiedenen Curricula eine Mindestanzahl von Supervisionsstunden und Fallvorstellungen (Video, SV-Bericht) vorgeschrieben: Z-Curriculum: 32 Stunden Supervision, 3 Fallvorstellungen ZK-Curriculum: 32 Stunden Supervision, 3 Fallvorstellungen H-Curriculum: 24 Stunden Supervision, 1 Fallvorstellung Die Supervision hat jeweils bei einem anerkannten DGZH-Supervisor (Z-, ZK-, H-Curriculum) bzw. Master-Supervisor (Master-Curriculum) zu erfolgen.

Anmeldeunterlagen anfordern

ZK5 - Anwendungen der Kinderhypnose in der Zahnmedizin I
23.02.2024, 14:00 Uhr, bis 24.02.2024, 17:00 Uhr

Hannover, Magic Dental-Kinderzahnarztpraxis/ Ansprechpartner: Frau Schmiedel Tel. 0821 44847730 /Fax: 0821 44847769/ info@dgzh-augsburg.de
Referent(en): Jan Rienhoff,Andre Weiser,
Anwendung der Kinderhypnose unter erschwerten Bedingungen
  • Umgang mit Angstpatienten
  • Umgang mit Widerstand
  • Ideomotorische Signale installieren und utilisieren
  • Deuten und Umdeuten von Beschwerden und störenden Verhaltensweisen (reframing)
  • Spontane Trancen utilisieren und vertiefen
  • Mentales Training und imaginative Techniken
  • Erleichterter Zugang zu behinderten Patienten

Anmeldeunterlagen anfordern

SV - Supervision und Fallvorstellung
26.04.2024, 09:00 Uhr, bis 26.04.2024, 12:00 Uhr

Hannover, Magic Dental-Kinderzahnarztpraxis/ Ansprechpartner: Frau Schmiedel Tel. 0821 44847730 /Fax: 0821 44847769/ info@dgzh-augsburg.de
Referent(en): Barbara Beckers-Lingener,,
Supervision für Teilnehmer des ZK-Curriculums. Die Supervision ist wichtiger Bestandteil der Ausbildung und notwendige Ergänzung zu den Kursen der Curricula. Supervision bedeutet kollegiales Überschauen. Gerade am Beginn der Ausbildung ist es für die eigene Weiterentwicklung von großer Wichtigkeit, einem erfahrenen Supervisor Fragen stellen zu können. Hierzu werden anhand von Videoaufzeichnungen Behandlungsfälle vorgestellt und gemeinsam besprochen. Der Supervisionsbericht dient dem Supervisanden zur Vorbereitung und Dokumentation einer Fallvorstellung. Zur Erlangung einer DGZH-Zertifizierung ist für die verschiedenen Curricula eine Mindestanzahl von Supervisionsstunden und Fallvorstellungen (Video, SV-Bericht) vorgeschrieben: Z-Curriculum: 32 Stunden Supervision, 3 Fallvorstellungen ZK-Curriculum: 32 Stunden Supervision, 3 Fallvorstellungen H-Curriculum: 24 Stunden Supervision, 1 Fallvorstellung Die Supervision hat jeweils bei einem anerkannten DGZH-Supervisor (Z-, ZK-, H-Curriculum) bzw. Master-Supervisor (Master-Curriculum) zu erfolgen.

Anmeldeunterlagen anfordern

ZK6 - Anwendungen der Kinderhypnose in der Zahnmedizin II
26.04.2024, 14:00 Uhr, bis 27.04.2024, 17:00 Uhr

Hannover, Magic Dental-Kinderzahnarztpraxis/ Ansprechpartner: Frau Schmiedel Tel. 0821 44847730 /Fax: 0821 44847769/ info@dgzh-augsburg.de
Referent(en): Barbara Beckers-Lingener,,
Kreativer Umgang mit Problempatienten. Kriseninterventionen
  • Kriseninterventionen
  • Metaphern und Symbole
  • Umgang mit Problempatienten (z.B. bei Phobien, Würgen, Parafunktionen, Myoarthropathien, Bruxismus, Bissnahme, Aphten, Herpes, chronischem Schmerz)
  • Umgang mit Habits
  • Rituale und Verhaltesführung
  • Fortgeschrittene Techniken für behinderte Patienten
  • Qualität und Grenzen der Kinderhypnose

Anmeldeunterlagen anfordern